Schiffschronometer

Schiffschronometer

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffschronometer — Harrisons Schiffschronometer H5 Als Längenuhr, Marinechronometer, Schiffschronometer oder auch Schiffsuhr werden die Chronometer bezeichnet, die zur Bestimmung der geographischen Länge benutzt wurden. Durch die Einführung dieses Instruments war… …   Deutsch Wikipedia

  • Marinechronometer — Harrisons Schiffschronometer H5 Als Längenuhr, Marinechronometer, Schiffschronometer oder auch Schiffsuhr werden die Chronometer bezeichnet, die zur Bestimmung der geographischen Länge benutzt wurden. Durch die Einführung dieses Instruments war… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsuhr — Harrisons Schiffschronometer H5 Als Längenuhr, Marinechronometer, Schiffschronometer oder auch Schiffsuhr werden die Chronometer bezeichnet, die zur Bestimmung der geographischen Länge benutzt wurden. Durch die Einführung dieses Instruments war… …   Deutsch Wikipedia

  • John Harrison (Uhrmacher) — John Harrison John Harrison (* 24. März 1693, getauft 31. März 1693 in Foulby bei Wakefield, Yorkshire; † 24. März 1776 in London) war Tischler, Erfinder und autodidaktischer Uhrmacher. Er löste das so genannte …   Deutsch Wikipedia

  • Längenuhr — John Harrisons Schiffschronometer H5 Als Längenuhr, Marinechronometer, Schiffschronometer oder auch Schiffsuhr werden die Chronometer bezeichnet, die zur Bestimmung der geographischen Länge benutzt wurden. Durch die Einführung dieses Instruments… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulysse Nardin — ist eine Uhrenfabrik in Le Locle, Kanton Neuenburg in der Schweiz. Léonard Frédéric Nardin (* 1792) war der erste Uhrmacher der Familie. Sein Sohn Ulysse (* 1823) gründete im schweizerischen Le Locle 1846 eine Uhrenfabrik, die sich nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronometer — Chronometer, »Zeitmesser«, könnte eigentlich jede Uhr und jeder sonstige Apparat zur Zeitmessung genannt werden. Das Wort bezeichnet aber jetzt ausschließlich die feinsten transportabel und gegen Gangänderungen durch Temperaturwechsel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chronometer — (griechisch Zeitmesser ); Uhr, die bei entsprechender Bauart und Prazision amtliche Prufbedingungen erfullt. Schiffschronometer (Seechronometer) sind kardanisch aufgehangt, damit sich ihr Gehause stets horizontal einstellt. Als Schiffschronometer …   Maritimes Wörterbuch

  • Astronavigation — Astronomische Navigation ist der Überbegriff für alle Verfahren der Positionsbestimmung, die auf der Messung von Gestirnen (Sonne, Mond, Planeten oder ausgewählte Fixsterne) beruhen. Auch einige astronomisch gestützte Methoden der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”